Nachrichten und Informationen zum Rehasport
Neue Vergütungssätze im Rehabilitationssport ab 01. Januar 2025
Am 04.11.2024 fanden nach zwei Jahren wieder Vergütungsverhandlungen mit den Vertretern der Primärkrankenkassen in Sachsen (AOK PLUS, IKK Classic, BKK Landesverband Mitte und Knappschaft) statt.
Der SBV hat dabei eine Erhöhung in den Abrechnungspositionen um 4,41% vereinbart. Ausnahme ist der Rehabilitationssport im Wasser, wo eine Erhöhung um 10,8% für 2025 erreicht wurde. Der SBV hält diese Steigerung für ein gutes Ergebnis für unsere Mitgliedsvereine. Die Umstellung wird durch die Abrechnungszentren automatisch zum 01.01.2025 vorgenommen.
Bei den Verhandlungen 2022 stand vor allem die Auswirkungen der Corona-Pandemie, der Steigerung von Energiekosten und der Inflation für unsere Mitgliedsvereine im Mittelpunkt und fanden Berücksichtigung in der Höhe der Vergütung. Für die diesjährige Verhandlungsrunde wurde erstmals als Basis die Grundlohnsummensteigerung herangezogen. Darunter versteht man die bundesweite Gesamtsumme des beitragspflichtigen Arbeitsentgelts, aus dem die Beiträge zur Krankenversicherung errechnet werden.
Die jährliche Veränderungsrate der Grundlohnsumme dient als Referenzgröße für die Fortschreibung von einzelnen Budgetierungen im Gesundheitswesen. Sie wird jeweils am 15. September für das Folgejahr veröffentlicht und dient dann als Orientierung für Erhöhungen der Vergütung. Für 2025 beträgt sie 4,41%.
Für die Jahre 2026/27 erfolgt die Vergütungserhöhung aller Positionen adäquat mit der dann vorab veröffentlichten Grundlohnsummensteigerung. Daraus ergibt sich ein Vorteil für unsere Vereine, da sie bereits im September Kenntnis über die Vergütung im Rehabilitationssport im Folgejahr haben.
Hier die Vergütungen ab 01.01.2025 in den einzelnen Abrechnungspositionen:
Leistung | Positionsnummern | Abschluss Primärkassen | |
|
| 2024 | 2025 |
Allgemeiner Rehasport | 604503 | 6,50 € | 6,79 € |
Rehasport im Wasser | 604509 | 8,30 € | 9,20 € |
Rehasport für Schwerstbehinderte | 604507 | 12,78 € | 13,34 € |
Herzgruppen - Erwachsene | 604504 | 9,75 € | 10,18 € |
Herzgruppen - Kinder | 604508 | 13,00 € | 13,57 € |
Übungsgruppen zur Stärkung des Selbstbewusstseins | 604510 | 11,35 € | 11,86 € |
Allgemeiner Rehasport für Kinder | 604511 | 9,75 € | 10,18 € |
Rehasport für Kinder im Wasser | 604512 | 12,00 € | 12,53 € |
Rehasport für schwerstbehinderte Kinder | 604513 | 17,00 € | 17,75 € |
Herzinsuffizienzgruppen | 604514 | 16,50 € | 17,23 € |
Zusätzliche Informationen
Rehabilitationssport im SBV
“Rehabilitationssport wirkt mit den Mitteln des Sports, sportlich ausgerichteter Spiele und bewegungstherapeutischer Inhalte ganzheitlich auf die Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohten Menschen …” (vgl. 2.3. Rahmenvereinbarung).
Diese gesetzlich definierte Leistung „Rehabilitationssport“ bietet der Sächsische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (SBV) über seine Vereine in anerkannten Gruppen allen Menschen mit oder mit drohender Behinderung an. Die Qualität in den Sportgruppen wird durch die betreuende Ärztin/den betreuenden Arzt und die qualifizierte Übungsleiterin/den qualifizierten Übungsleiter sichergestellt. Die Art und Intensität des Rehabilitationssports wird anhand einer ärztlichen Verordnung festgelegt.
Rehabilitationssport bietet Ihnen die Möglichkeit gemeinsam mit anderen durch Bewegung, Spiel und Sport ihre Bewegungsfähigkeit zu verbessern, den Verlauf von Krankheiten positiv zu beeinflussen und damit wieder am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Im Rehabilitationssport ist es wichtig, die Eigenverantwortlichkeit zu stärken und die trainierenden Personen zu einem langfristigen, selbstständigen Bewegungstraining zu motivieren.
Wo ist mein Sport? - Angebotssuche
Angebote der SBV-Vereine
Hier sind alle Angebote der Mitgliedsvereine des SBV e. V. aufgelistet. Sie sind geordnet nach ihrer Nummerierung im SBV. Über der Liste finden Sie eine Suchmaske mit der nach verschiedenen Kriterien gesucht werden kann.
Reha-Sportsuche
Die digitale Landkarte zeigt alle Rehasportangebote in Deutschland. Durch Filterfunktionen ist eine gezielte Umkreissuche möglich.
Rehasport ist viel mehr!
Kontakt
Stefanie Eurich
Koordinatorin Rehabilitationssport