Veranstaltungskalender
Februar 2025
März 2025
Ziel der Ausbildung ist es, Menschen mit geistiger Behinderung zu Übungsleiterassistenten/Übungsleiterassistentinnen zu qualifizieren und Trainertandems zu schaffen – ein Zusammenspiel von Menschen mit und ohne Behinderung (Übungsleiter/-in plus Co-Trainer/-in), die gemeinsam als Team in den Sportvereinen agieren.
Termine
Zwei Tageslehrgänge am 08. März 2025 und am 29. März 2025 jeweils von 9:00 - 17:30. Die zwei Tageslehrgänge finden in Leipzig statt.
Lehrgangsgebühren
Die Kosten der Ausbildung betragen 35€.
Ziel der Ausbildung ist es, Menschen mit geistiger Behinderung zu Übungsleiterassistenten/Übungsleiterassistentinnen zu qualifizieren und Trainertandems zu schaffen – ein Zusammenspiel von Menschen mit und ohne Behinderung (Übungsleiter/-in plus Co-Trainer/-in), die gemeinsam als Team in den Sportvereinen agieren.
Termine
Zwei Tageslehrgänge am 08. März 2025 und am 29. März 2025 jeweils von 9:00 - 17:30. Die zwei Tageslehrgänge finden in Leipzig statt.
Lehrgangsgebühren
Die Kosten der Ausbildung betragen 35€.
Fortbildung SBV
Fortbildung SBV
April 2025
Mai 2025
Wichtigster Grand Prix des Jahres für die Rennrollstuhlathlet*innen. In Nottwill befindet sich einer schnellsten Bahnen überhaupt.
Wichtigster Grand Prix des Jahres für die Rennrollstuhlathlet*innen. In Nottwill befindet sich einer schnellsten Bahnen überhaupt.
Juni 2025
Juli 2025
Jährliches Top-Event der Para Leichtathletik in Freital. Organisiert wird das Metting von Siena Christen. Sie gewann im Jahr 2000 bei den Paralympischen Spielen in Sydney die Bronzemedaille im Kugelstoß.
Jährliches Top-Event der Para Leichtathletik in Freital. Organisiert wird das Metting von Siena Christen. Sie gewann im Jahr 2000 bei den Paralympischen Spielen in Sydney die Bronzemedaille im Kugelstoß.
Die besten Nachwuchsathleten und -athletinnen der Welt treten in den Sportarten Goalball, Para Judo und Para Schwimmen an. Sächsische Athleten und Athletinnen könnten im Goalball uznd Para Schwimmen am Start sein.
Die besten Nachwuchsathleten und -athletinnen der Welt treten in den Sportarten Goalball, Para Judo und Para Schwimmen an. Sächsische Athleten und Athletinnen könnten im Goalball uznd Para Schwimmen am Start sein.
August 2025
Die World Games sind die internationalen Meisterschaften der Sportarten, die nicht in die Paralympics integriert sind.
Die World Games sind die internationalen Meisterschaften der Sportarten, die nicht in die Paralympics integriert sind.
September 2025
Der Jugend-Länder-Cup wird in den Sportarten Para Leichtathletik und Para Schwimmen ausgetragen. Eine weitere Sportart kann durch den Ausrichter integriert werden.
Der Jugend-Länder-Cup wird in den Sportarten Para Leichtathletik und Para Schwimmen ausgetragen. Eine weitere Sportart kann durch den Ausrichter integriert werden.
Sächssiche Vereine stellen Ihre inklusiven und/oder behindertensportspezifischen Angebot vor. MITMACHEN ausdrücklich erwünscht!
Sächssiche Vereine stellen Ihre inklusiven und/oder behindertensportspezifischen Angebot vor. MITMACHEN ausdrücklich erwünscht!