Der Sächsische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (SBV) ist der Dachverband aller Behinderten- und Rehabilitationssportvereine sowie -abteilungen im Bundesland Sachsen, der die Interessen aller Mitgliedsvereine gegenüber Parlament, Regierung, Medien, Kostenträgern der Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung, Förderern und Sponsoren sowie weiteren Partnern vertritt.
Über 32.000 Mitglieder in 357 Mitgliedsvereinen sind im SBV laut aktueller Bestandserhebung 2022 organisiert. Somit ist der SBV einer der mitgliedsstärksten Landesfachverbände im LSB Sachsen!
Fotos: Ralf Kuck & Stefan Friedrich
2023 bietet der SBV wieder Fortbildungen im Bereich Inklusion & Sport an. Neben zwei spannenden Angeboten für Übungsleiter*innen und Vereinsmanager*innen sind auch Fortbildungen im Rahmen der Prüflizenz Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung dabei.
Deutschland bewegt sich zu wenig – das zeigen insbesondere Studien zum Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen. Ein zusätzliches Problem für Menschen mit Behinderung ist, dass es nach wie vor zu wenige Sportangebote gibt und die bestehenden Sportmöglichkeiten noch weitestgehend unbekannt sind. Dem möchte der Deutsche Behindertensportverband (DBS)...
Der Sächsische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (SBV) hat die Ausschreibung zur 33. Sachsenmeisterschaft im Para Kegeln für Menschen mit einer Körperbehinderung auf der Classic-Bahn veröffentlicht.Datum: Samstag, 20. Mai 2023 Anmeldeschluss: Sonntag, den 30. April 2023 Anmeldung an: René Hollstein, Wurbisstraße 5, 02733 Cunewalde,...