Spenden und Sponsoring
Sport FÜR und VON Menschen mit Behinderung – zum Spaß, zur Rehabilitation und im Wettkampf
Der Sächsische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V. (SBV) ist der gemeinnützige Landesverband für alle Behinderten- und Rehabilitationssportvereine in Sachsen. Direkt im ehrenamtlich geführten SBV setzen sich täglich ~40 Menschen im Haupt- und im Ehrenamt für die Ziele, Aufgaben und Projekte des SBV ein. In den Vereinen des SBV sind über 38.000 Mitglieder organisiert.
Wir …
… beraten zum Sport für alle Menschen mit den verschiedensten Beeinträchtigungen und versuchen für jeden ein Angebot zu finden
… entwickeln zusammen mit Sportvereinen und -verbänden neue inklusive und spezifische Sportangebote
… veranstalten jährlich bis zu acht Landesmeisterschaften in verschiedenen Sportarten wie Para Schwimmen, Sitzball, Tischtennis, Goalball (Blindensportart) oder Rollstuhlbasketball
… fördern Vereine und Spielgemeinschaften bei sportlichen Unternehmungen wie Trainingslagern und Wettkampffahrten
… initiieren, fördern, veranstalten und begleiten nationale und internationale Turniere in Sachsen. Darunter den LE Cup im Sitzvolleyball, das Blindenfußballturnier, Rollstuhlrugby-Turniere, die Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen oder den Jugendländercup
… bilden jedes Jahr eine Vielzahl an Übungsleiter/-innen mit und ohne Beeinträchtigung für den Reha- und Behindertensport aus
… betreuen die leistungssportliche Entwicklung von Nachwuchsathlet/-innen bis zu den Paralympics
… verhelfen Sportler/-innen mit Behinderung zu einer hörbaren Stimme gegenüber der Politik, den Kostenträgern und anderen gesellschaftlichen Akteuren
… informieren über unsere Arbeit auf den verschiedensten Kanälen: Homepage, Verbandszeitschrift (digital), Facebook, Instagramm (Inklusionsprojekt)
Spendengelder werden ausschließlich nur für satzungsgemäße Zwecke ausgegeben und fließen damit in die Umsetzung der oben aufgezählten Aufgaben.