Nachrichten
Steffen Schreiter erringt zwei Medaillen bei der DEM Para Tischtennis in Sindelfingen
Am vergangenen Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft im Para Tischtennis in Sindelfingen statt. Sachsen war mit 13 sächsischen Athletinnen und Athleten aus acht Vereinen vertreten. Am Ende des Wettkampfes fuhren die Sachsen mit sieben Medaillen nach Hause. SBV-Tischtennisfachwart Steffen Schreiter (TSV Gornsdorf) konnte sich als einziger Athlet zwei Medaillen sichern. Im Doppel der WK 10 gewann er gemeinsam Patrik Latiszew (SSV Zschopau) Gold. Die beiden Athleten besiegten im Finale Jürgen Simon/Tobias Stiefel (RBS Solingen) mit 3:2-Sätzen. Im Entscheidungssatz lagen sie mit 10:0 in Führung. Die Gegner kamen noch bis 10:4 heran, ehe die Sachsen nach einer Auszeit den Sack zumachten.
Ebenfalls die Goldmedaille konnte das Team der Herren Ben Hörnig/Florian Hartig/Günther Ritschel (SV Eckartsberg/TV 09 Dietenhofen/TV 09 Dietenhofen) in der WK 11 erringen.
Die Gewinner der fünf Bronze-Medaillen:
- Herren Doppel WK 6 & WK7: René Böttger/Björn Wäsnigk (TuS Ebersdorf / TG 1899 Oberjosbach)
- Damen Einzel WK 1-4: Antje Schliesing (TTV Burgstädt, WK 3)
- Herren Einzel WK 8: Dominic Scheffler (TSV Elektronik Gornsdorf)
- Herren Einzel WK 10: Steffen Schreiter (TSV Elektronik Gornsdorf)
- Herren Einzel WK AB: René Hauptmann (TuS Ebersdorf)
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr fanden die Wettbewerbe in den Klassen der Rollstuhlfahrer*innen, der Stehenden und der Sportler*innen mit intellektueller Beeinträchtigung erneut unter einem Dach statt. Das verlieh den Titelkämpfen nicht nur einen besonderen Charakter, sondern sorgte auch für viel Betrieb und eine tolle Atmosphäre an den beiden Wettkampftagen.
Zusätzliche Informationen