News Aus- und Fortbildung

Beispielbild Aus und Fortbildung
Beispielbild ©SBV

Neuer Lehrgangsplan 2025 Online

Lehrgangsplan 2025 Online und in neuem Format

Die Lehrgänge der Aus- und Fortbildung können ab sofort für das Kalenderjahr 2025 gebucht werden.

Neu ab dem kommenden Jahr ist das Format der Veröffentlichung des Lehrgangsplanes. Es wird keine gedruckte oder digitale (via E-Paper) Ausgabe mehr geben. Alle Informationen zu den Aus- und Fortbildungen entnehmen sie bitte dem Veranstaltungskalender Ausbildung und dem Veranstaltungskalender Fortbildung. Dort erhalten Sie in kompakter Form alle wichtigen Informationen und auch den Link zur Onlineanmeldung für den Lehrgang. 

Bitte beachten Sie die Neustrukturierung des Ausbildungssystems, gültig ab dem 01.01.2025.

So werden die Grundlagen zukünftig in drei unterschiedlichen Lehrgängen (je nach Vorqualifikation, siehe Beschreibung der Voraussetzung in der Lehrgangsinformation) vermittelt und schließen mit der Möglichkeit der Erlangung einer Übungsleiter*in C-Lizenz – Breitensport für Menschen mit Behinderung (MmB) ab.

Nach der erfolgreich absolvierten Grundlagenausbildung besteht dann die Möglichkeit, in die Profilausbildung zu starten, welche zur Ausstellung einer Übungsleiter*in B-Lizenz - Sport in Rehabilitation führen kann. 

Es werden Ausbildungslehrgänge für die Übungsleiter*in B-Lizenz – Sport in Rehabilitation in den Profilbereichen Orthopädie, Innere Medizin und Psychiatrie angeboten. Der Kompaktlehrgang für Physiotherapeut/-innen ist weiterhin fest im Lehrgangsplan verankert.  

Ebenfalls bleiben die Kooperationslehrgänge mit dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) und dem Thüringer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V. (TBRSV) werden fortgesetzt.

Für die Lizenzverlängerung gibt es auch im kommenden Jahr wieder neue, innovative Fortbildungsangebote. Nach Analyse der Feedbacks vergangener Lehrgänge gab es sowohl Anpassungen in der Themenauswahl als auch bei den Örtlichkeiten. Wir konnten inzwischen Räumlichkeiten und Dozent/-innen in fünf Kernregionen Sachsens für Fortbildungslehrgänge gewinnen. Dies sind neben Chemnitz, Dresden und Leipzig der Kreis Ostsachsen mit Hoyerswerda als Lehrgangsort und in Westsachsen mit Zwickau und Bad Elster. 

Weiterhin im Fokus bleiben die Fortbildungen im Para Sport und der Inklusion. Hier freuen wir uns auf die zweite Auflage der Co-Trainer Ausbildung für Menschen mit Geistiger Behinderung.

Der SBV freut sich auf Ihre zahlreichen Anmeldungen und auf ein erfolgreiches, gemeinsames Lehrgangsjahr 2025!

Zusätzliche Informationen

Datum
Kategorie
Neuigkeiten SBV-Lehrgangsplan Aktuelles(allgemein) Aktuelles SBV Aus- und Fortbildung