Bildung und Teilhabe für Menschen mit geistiger Behinderung im Sportverein: Ausbildung zum Co-Trainer - Lehrgang ist leider ausgebucht!
Ziel dieser Ausbildung ist es, Menschen mit geistiger Behinderung zu Übungsleiterassistent*innen zu qualifizieren und Trainertandems zu schaffen – ein Zusammenspiel von Menschen mit und ohne Behinderung (Übungsleiter*in plus Co-Trainer*in), die gemeinsam als Team in den Sportvereinen agieren. Die Ausbildung befähigt interessierte Personen dazu, im Sportverein aktiv als Übungsleiterassistent*in mitzuwirken.
Der Lehrgang findet in einer Kleingruppe von maximal 10 bis 12 Teilnehmer*innen statt, Teilnehmende haben außerdem die Option, eine Begleitperson zur Ausbildung mitzubringen. Besonders hervorzuheben ist, dass sämtliche Lehrmaterialien in leichter Sprache verfasst sind, um den Lernprozess für alle zugänglich zu machen.
Termine:
02. März 2024 und am 23. März 2024
Lehrgangsgebühren:
Die Ausbildung ist kostenfrei.
Mit dem Erhalt des Zertifikats nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit für den Co Trainer den Status „in Ausbildung stehend“ zu erhalten. Dies ermöglicht es dem Sportverein, in dem der Co-Trainer tätig ist, Fördermittel im Rahmen der Breitensportförderung des Landessportbund Sachsen für zwei Kalenderjahre beginnend ab dem Folgejahr zu erhalten. Zu weiteren Perspektiven nach Abschluss der Ausbildung berät der SBV individuell.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Jana Wolsch (Ansprechpartnerin im SBV, Koordinatorin für Inklusion)
Telefon: 0341/23106620
Zusätzliche Informationen