Sie befinden sich hier: Startseite > Aktuelles > DM Kegeln Classic: 19 Medaillen für Sachsen

Schriftgröße anpassen

Icon Lupe plus abc Icon Lupe minus

01.08.2022 | DM Kegeln Classic: 19 Medaillen für Sachsen

Die sächsischen Para Kegler*innen haben am 15. und 16. Juli eine starke DM im Kegeln Classic gespielt. Insgesamt konnten in Augsburg sieben Deutsche Meistertitel, acht Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen in den Einzelwettbewerben gewonnen werden. Die sächsischen Team feierten zwei Bronzemedaillen.

Bei den Sportler*innen mit einer Körperbehinderung sicherten sich André Vogel (KV Eilenburg, WK2, Meisterklasse), Manuela Salzburg (MSV Bautzen, WK4 Senioren) und Veit Tänzer (WK4, MK) den DM Titel. Falk Neumann (Koweg Görlitz, MK) triumphierte bei den Menschen mit einer geistigen Behinderung. Zudem gab es sechs Silber- und eine Bronzemedaille. Die zum ersten Mal als Spielgemeinschaft Sachsen gestartete Mannschaft SG Sachsen I belegte den Bronzeplatz. Die vorgenommen Umstrukturierungen während der Corona-Zeit waren damit erfolgreich.

Mit Kerstin Seering (VSG Bergkristall Freiberg, WK5, MK), Christine Schoffer (ESV Dresden, WK5, Senioren) und Adelheid Dörfert (ESV Lok Chemnitz, WK6a, Senioren) feierten drei Sportlerinnen mit einer Sehbehinderung den DM-Titel. Des Weiteren gab es zwei Silber- und eine Bronzemedaille. Bei der Mannschaft belegte die SG ESKA Chemnitz / ESV Dresden den dritten Rang.

Insgesamt nahmen nur 23 Athlet*innen von 39 gemeldeten sächsischen Athlet*innen an der Deutschen Meisterschaft teil. Hintergrund der geringen Teilnehmerzahl war ein hoher Verletzungsstand. Dieser Umstand zeigt sehr deutlich, dass das neue Finanzierungskonzept vom DBS, bei dem die maximale Teilnehmerzahl eines Landesverbandes unabhängig vom Quotierungsschlüssel im Oktober des Vorjahres gemeldet werden soll, nicht stimmig und einer dringenden Überarbeitung bedarf.



Designbild: Behindertensport Sprinter