Sie befinden sich hier: Startseite > Aktuelles > Neuigkeiten DBS > 

Schriftgröße anpassen

Icon Lupe plus abc Icon Lupe minus

Aktuelle Neuigkeiten des DBS

PfeilDM Sitzvolleyball: Spielplan veröffentlicht   03.05.2023

Die ausrichtenden Vereine Leipziger Behinderten- und Rehabilitationssportverein (LBRS) und SV Lok Engelsdorf haben die Spielpläne der Deutschen Meisterschaften im Sitzvolleyball veröffentlicht. Am 13. und 14. Mai werden in der Sporthalle des Gymnasiums Engelsdorf, Arthur-Winkler-Straße 8, 04319 Leipzig die Sieger im Herren-Mixed und erstmals bei den Damen...

PfeilRollstuhlrugby-EM: Kampf ums Paralympics-Ticket in Riesen-Arena   28.04.2023

Die deutsche Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft darunter der Leipziger Josco Wilke erwartet in Cardiff (Wales) eine Europameisterschaft der Superlative. Vom 3. bis 7. Mai geht es für die Auswahl von Cheftrainer Christoph Werner um eine Medaille und den Traum von der ersten Paralympics-Qualifikation seit 2008. Ausgetragen werden die Spiele in einer kleineren...

PfeilBundesbildungskonferenz des DBS in Kassel   06.04.2023

Der Deutsche Behindertensportverband e.V. lädt Sie herzlich zur Bundesbildungskonferenz am 5. und 6. Mai 2023 in Kassel ein.

Pfeil„Für unseren Sport war das ein Riesenerfolg“   04.04.2023

Packende Duelle vor über 800 Zuschauern haben sich die Para Eishockey-Nationalmannschaften aus Deutschland und Norwegen im nordrhein-westfälischen Wiehl geliefert – und das deutsche Team freute sich über eine positive Entwicklung, einen Sieg zum Abschluss und Werbung für die Sportart Para Eishockey. Für beide Mannschaften war es ein wichtiges Kräftemessen...

Pfeil Informationsveranstaltung "ReStart - Sport bewegt Deutschland"   10.02.2023

mit deutscher Gebärdensprache und Untertiteln

PfeilReStart – Sport bewegt Deutschland „Dein Verein: Sport, nur besser.“   06.02.2023

Das Programm besteht aus verschiedenen Säulen und Modulen, die Verbände, Vereine, Ehrenamtliche, Kommunen und alle Bürger*innen ansprechen. Ziel ist es u.a. nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern. Darunter Fördermöglichkeiten für Vereine und vieles mehr.

PfeilSportWoche für Alle: Inklusive Sportangebote für Menschen mit Behinderung deutschlandweit   02.02.2023

Deutschland bewegt sich zu wenig – das zeigen insbesondere Studien zum Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen. Ein zusätzliches Problem für Menschen mit Behinderung ist, dass es nach wie vor zu wenige Sportangebote gibt und die bestehenden Sportmöglichkeiten noch weitestgehend unbekannt sind. Dem möchte der Deutsche Behindertensportverband (DBS)...

PfeilDBS setzt Hygienekonzept ab 1. Februar aus   31.01.2023

Der Vorstand Leistungssport des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) hat in einer außerordentlichen Sitzung am 30. Januar 2023 entsprechend den aktuellen Entwicklungen den Beschluss gefasst, das Hygienekonzept Leistungssport ab dem 01. Februar 2023 bis auf weiteres auszusetzen. Damit spielt der Impfstatus für die Teilnahme an Deutschen Meisterschaften...

PfeilNach Sitzvolleyball WM: Deutsche Teams klettern in der Weltrangliste   14.11.2022

Mit Platz fünf und sechs haben die deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaften die WM in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) zwar ohne Medaille beendet, sich aber wie erhofft in der Weltrangliste um einige wichtige Plätze verbessern können. Im nächsten Jahr soll die Paralympics-Qualifikation gelingen. Aus Sachsen waren Michelle Schiffler, Tanja Anna-Maria...

PfeilMartin Schulz gewinnt Team-D-Award   01.04.2022

Para Triathlet Martin Schulz hat den Team-D-Award in der Kategorie „Paralympische Spiele Tokio 2021“ gewonnen. Der 32-Jährige setzte sich in der Zuschauerwahl mit 37,355% knapp gegen Denise Schindler (Para Radsport, 36,595%) und Verena Schott (Para Schwimmen, 26,05%) durch. Bei dem Award, der erstmals vom Deutschen Olympischem Sportbund (DOSB) und vom...

PfeilAnmeldephase Bundesseniorensportfest 2022 gestartet   30.03.2022

Die Anmeldephase für das 19. Bundesseniorensportfest (BSSF) des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) hat begonnen. Nach coronabedingter Absage im Frühjahr 2020 steigt die Veranstaltungswoche in diesem Jahr vom 6. bis 12. November 2022 im Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom nachgeholt. Teilnahmeberechtigt sind Sportler*innen ab 40 Jahre....

PfeilPara Sportler*in des Jahres 2021   29.11.2021

Para Schwimmerin Elena Semechin, Para Tischtennisspieler Valentin Baus sowie die Rollstuhlbasketball Damen werden als Gewinner*innen der Wahl geehrt. Die große Gala in Düsseldorf muss coronabedingt ausfallen. Martin Schulz erreicht platz drei.

PfeilParalympics 2022: Mit viel Erfahrung nach Peking   27.10.2021

Der eine wird zum siebten Mal Delegationsleiter, der andere zum 14. Mal Chef de Mission: Mit viel Erfahrung an der Spitze wird das Team Deutschland Paralympics zu den paralympischen Winterspielen reisen, die vom 4. bis 13. März 2022 in Peking stattfinden. Das Präsidium des Deutschen Behindertensportverbandes hat auf der jüngsten Sitzung Friedhelm Julius...

PfeilSitzvolleyball-EM: „Step by Step“ in die Erfolgsspur   15.10.2021

4 sächsiche Spieler*innen treten vom 16. bis zum 24. Oktober im türkischen Kemer an der Europameisterschaften im Sitzvolleyball an. Darunter sind die drei Athletinnen Tanja Anna-Marie Kosse , Michelle Schiffler und die 19-jähriger Lena Talabudziow vom LBRS. Alexander Schiffler (Dresdener SC) startet für das Herrenteam, die bei der EM wenige Wochen nach den...

PfeilBundestagswahl 2021   26.09.2021

Am 26. September 2021 wird der Deutsche Bundestag gewählt und deine Stimme zählt.

PfeilB-WM Para Eishockey: Deutschland steigt auf   21.09.2021

Die deutsche Herren-Nationalmannschaft im Para Eishockey mit den sächsischen Spielern Bernhard Hering, Robert Pabst, Christian Pilz und Frank Rennhack vom ESC Dresden sichert den Aufsteig in den A-Pool bereits einen Spieltag vor Schluss.

PfeilParalympics 2020: Team Deutschland Paralympics in Tokio: Sympathisch, authentisch und erfolgreich   06.09.2021

Die Paralympics in Tokio sind Geschichte. Es waren die erwartet anderen Spiele im Zeichen der Corona-Pandemie, mit strengen Hygienevorschriften, ohne Zuschauer und entsprechend weniger Emotionen – dafür aber mit einer erneuten Leistungs-Explosion. Das Team Deutschland Paralympics präsentierte sich in Japan sympathisch, authentisch und erfolgreich.Fest...

PfeilParalympics 2020: Mareike Miller und Michael Teuber tragen die deutsche Fahne   23.08.2021

Ein Duo wird das Team Deutschland Paralympics bei der Eröffnungsfeier der Spiele in Tokio ins Stadion führen: Rollstuhlbasketballerin Mareike Miller und Para Radsportler Michael Teuber werden gemeinsam die Fahne tragen. Beide haben Paralympisches Gold gewonnen und blicken auf zahlreiche Erfolge zurück."Ich freue mich sehr, dass es diesmal ein Duo ist,...

PfeilParalympics 2020: Ein Ort zum Geschichte schreiben   23.08.2021

Deutschlands Goalballer erwartet schon zu Beginn ein Highlight: Erstmals wird ein Goalball-Spiel am Mittwochvormittag live im deutschen Fernsehen (ARD) gezeigt – Das Team will die starke Entwicklung in Tokio mit Gold krönen.„Kai… zen!“ hallte es durch die Makuhari-Messe-Halle. Deutschlands Goalball Herren betraten erstmals die Wettkampfstätte im Westen...

Pfeil"Denken Sie daran, wie viele Deutsche zu Hause mit Ihnen mitfiebern"   20.08.2021

Bei der offiziellen Verabschiedung der Athlet*innen vor den Paralympics in Tokio richtete der Bundespräsident emotionale Abschiedsworte an das Team Deutschland Paralympics und sicherte seine Unterstützung aus der Heimat zu. Ein großer Teil des Team Deutschland Paralympics ist heute am Frankfurter Flughafen in den Räumlichkeiten der Lufthansa auf dem Weg zu...

Pfeil20 plus 1 Fakten zu den Paralympics   19.08.2021

Die besten Para Sportler*innen der Welt kommen bei den Paralympischen Sommerspielen vom 24. August bis zum 5. September in Tokio zusammen – aufgrund der Corona-Pandemie ein Jahr später als zunächst geplant. Neue Sportarten, erfahrene Paralympionik*innen oder Kurioses: Wir haben dies und mehr in 20 plus 1 wissenswerten Punkten...

PfeilMit Rammstein-Sound nach Tokio   16.08.2021

Nach Olympia ist vor den Paralympics: Kampagne soll Lust machen auf das drittgrößte Sportevent der Welt – Beucher: „Die wohl stärksten Bilder des Para Sports, die es in Deutschland je gegeben hat“Beeindruckende Bilder, starke Botschaften und Musik von Rammstein: Neun Tage vor Eröffnung der Paralympics in Tokio hat der Deutsche Behindertensportverband am...

PfeilDie Paralympics-Vorfreude steigt: „Es kribbelt ganz schön“   13.08.2021

Nach dem Gewinn des EM-Titels und ihrer wohl besten Saison als Para Kanutin möchte Anja Adler auch bei den Paralympischen Spielen in Tokio glänzen. Den letzten Feinschliff holt sie sich in der japanischen Abgeschiedenheit.Hamburg – Naka – Tokio. Drei wichtige Orte für Anja Adler und zugleich die drei letzten Stationen auf ihrer „Road to Tokyo“ hin zu den...

PfeilDBS: Interessenabfrage Bundesseniorensportfest 2022   06.08.2021

Das Bundesseniorensportfest des DBS nimmt 2022 einen neuen Anlauf!

PfeilIm Oktober: DBS Nachwuchscamp U12/U14 im Para Ski Alpin   28.07.2021

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband (DSV) ein DBS Nachwuchscamp U12 / U14 im Para Ski Alpin. Das Camp findet vom 15.-17.10.2021 auf dem Gletscher in Sölden (AUT) statt und ist gespickt mit coolen, abwechslungsreichen Inhalten. Anmeldeschluss ist der 17.09.2021. Weitere Informationen und die...

PfeilParalympics 2032 in Brisbane   26.07.2021

Die Paralympischen Sommerspiele 2032 finden im australischen Brisbane statt.

Pfeil75. Geburtstag: Wenn der Präsident seinem Verband voraus ist   21.07.2021

Wenn der Präsident seinem Verband um fünf Jahre voraus ist: Der Gründungstag des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) jährte sich am 4. Juli zum 70. Mal, wenige Wochen später feiert nun Präsident Friedhelm Julius Beucher seinen 75. Geburtstag. Bereits seit zwölf Jahren steht der „exzessive Ehrenamtler“ an der Spitze des größten...

PfeilDBS nominiert Team Deutschland Paralympics   19.07.2021

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) nominiert 134 Athlet*innen aus 18 Sportarten für die Paralympischen Spiele in Japan.

Pfeil„Keine Argumente mehr, um Start zu verwehren“   07.07.2021

DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher fordert vom Internationalen Olympischen Komitee die Teilnahme des unterschenkelamputierten Weitspringers Markus Rehm an den Olympischen Spielen in Tokio in getrennter Wertung.

Pfeil70 Jahre Deutscher Behindertensportverband – wenn Selbstverständlichkeit der Erfolg ist   01.07.2021

Im August beginnen in Tokio die Paralympics, wenige Tage nach den Olympischen Spielen. Seit 1960 treten Para Sportler*innen zu ihren Spielen im selben Rhythmus an wie die Olympioniken. „Der schönste Erfolg ist manchmal, wenn etwas selbstverständlich wird, so wie der Para Sport“, erklärt Bundeskanzlerin Angela Merkel. Damit gratuliert sie dem Deutschen...

PfeilRollstuhltennis: Offene Landesmeisterschaft in Dresden   15.06.2021

Der TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz veranstaltet am 3. und 4. Juli 2021 eine offene Sächsische Rollstuhltennis-Meisterschaft in Dresden. Anmeldeschluss ist der 29. Juni 2021 um 22:00 Uhr. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung (HIER)  Zum Termin-Kalender Para-Tennis 2021 (Rollstuhltennis, Blindentennis und Gehörlosentennis...

PfeilEM Para Kanu: Höfner kommt in den Zwischenlauf   08.06.2021

Felix Höfner (SC DHfK Leipzig) hat bei der EM in Poznan (Polen) in der Startklasse Kl 3 den zwölften Rang belegt. Der 16-jährige Para Kanute erreichte mit 50,308 Sekunden über die 200 Meter den Zwischenlauf. Hier belegte Höfner mit 47,558 Sekunden den sechsten Rang, was in der Endabrechnung Platz zwölf bedeutete. Europameister in der Startklasse wurde...

PfeilRoad to Tokio: Keine weiteren Tickets im Para Tischtennis   08.06.2021

Beim Welt-Qualifikationsturnier im slowenischen Lasko hat es für das deutsche Team trotz beeindruckender Leistungen nicht für einen der begehrten Plätze für die Paralympischen Spiele gereicht. Dabei hatten es mit Tiziana Oliv, Jörg Didion und Jochen Wollmert gleich drei Athlet*innen ins Finale geschafft – doch dort unterlagen sie dann jeweils ihren...

PfeilSitzvolleyballer schmettern sich nach Tokio   07.06.2021

Die Sitzvolleyballer Alexander Schiffler und Florian Singer (beide Dresdner SC) haben sich mit der deutschen Herren-Nationalmannschaft für die paralympischen Spiele in Tokio qualifiziert.

PfeilRoad to Tokio: Sitzvolleyballer schmettern um Paralymics   31.05.2021

Die Deutsche Herren Nationalmannschaft im Sitzvolleyball schmettert ab Dienstag, 10 Uhr, um die Teilnahme an den paralympischen Spielen in Tokio. Mit am Start in Duisburg sind Florian Singer und Alexander Schiffler vom Dresdner SC. Das Entscheidungsturnier kann im Internet live verfolgt werden. Der SBV beantwortet die wichtigsten Fragen: Wie viele Plätze...

PfeilPeking 2022: Die Tür ist noch offen   27.05.2021

Die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft mit den sächischen Bundeskadern Christian Pilz, Robert Pabst und Bernhard Hering vom ESC Dresden hat eine Teilnahme an den Paralympics 2022 noch nicht abgeschrieben – Corona und fehlende Eisflächen erschwerten lange die Vorbereitung, doch das Team ist motiviert und selbtbewusst.

PfeilDigitaler Workshop „Prävention von & Intervention bei sexualisierter Gewalt im organisierten Sport"   21.05.2021

In diesem Workshop wird praxisorientiert fokussiert, was Verbände, Vereine und jede*r Einzelne gezielt präventiv dafür tun können, um Schutzräume zu sein. Mit besonderem Blick auf die Strukturen in Sportvereinen sowie auf die Zielgruppe „Sportler*innen mit Behinderung“ wird anhand ausgewählter, herausfordernder Situationen im Sport Handlungssicherheit...

PfeilSitzvolleyball: Mit vereinten Kräften nach Tokio   18.05.2021

Die Deutsche Sitzvolleyball-Herren Nationalmannschaft möchte sich vom 1. bis 5. Juni beim Heimspiel in Duisburg das finale Ticket für die Paralympischen Spiele sichern. Mit am Start dürften auch die sächsischen Bundeskader Alexander Schiffler, Florian Singer (beide Dresdner SC) und Tom Wannemacher (LBRS) sein. So kompliziert wie der Weg nach Tokio war die...

PfeilParalympics: Hammergruppen für die deutschen Teams im Rollstuhlbasketball   14.05.2021

Da mussten die deutschen Rollstuhlbasketball-Teams erst einmal tief durchschnaufen: Bei der Gruppen-Auslosung für die Paralympischen Spiele in Tokio erwischten sowohl die Damen als auch die Herren zwar sehr attraktive, aber ebenso schwierige Gegner. So müssen sich die Herren schon in der Gruppenphase mit den vier Nationen duellieren, die bei der WM 2018 die...

PfeilBekleidung für Tokio 2021 vorgestellt   07.05.2021

In einer Mischung aus Live-Talk und zahlreichen Bewegtbild-Clips haben Athlet*innen von Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics in Düsseldorf die Kollektion für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Tokio 2021 vorgestellt. Als Kulisse für das Event in der Rhein-Metropole, das erstmals in seiner Geschichte digital umgesetzt wurde, dienten...

PfeilDRS startet Webcast-Reihe "DRS trifft"   21.04.2021

Der DRS startet am 30. April das interaktive Web-Format "DRS trifft…". Im ersten Webcast haben Interessierte die Möglichkeit, Fragen zum "Sozialrecht" zu stellen. Das Thema umfasst unter anderem die finanzielle Unterstützung bei Hilfsmitteln wie Sportrollstühlen, Handbike und vieles mehr.

PfeilImpfangebot für Team D und Team D Paralympics   20.04.2021

Die deutschen Teilnehmer*innen an den Olympischen und Paralympischen Spielen in Tokio sollen ein rechtzeitiges Impfangebot gegen Covid-19 erhalten. Dies hat das Corona-Kabinett am Montagmorgen entschieden. „Die heutige Botschaft von Bundesinnenminister Horst Seehofer ist in schwierigen Zeiten ein entscheidendes Signal der Unterstützung durch die...

PfeilÜbungsleiter- und Ehrenamtspauschale ab 2021 erhöht   21.12.2020

©Mika Volkmann

Der Bundesrat hat am Freitag (18.12.2020) das vom Bundestag beschlossene Jahressteuergesetz zugestimmt. Die enthaltenen Änderungen betreffen auch die Stärkung von Vereinen und Ehrenamtlichen. So wird die sogenannte Übungsleiterpauschale ab 2021 von 2.400 auf 3.000 Euro und die Ehrenamtspauschale von 720 auf 840 Euro erhöht. Bis zu einem Betrag von 300 Euro...

PfeilPara Mannschaft des Jahrzehnts: „Das i-Tüpfelchen auf all den Erfolgen und Medaillen“   03.12.2020

Die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen ist die Para Mannschaft des Jahrzehnts und gewinnt vor der 4x100-Meter-Staffel der Para Leichtathletik und den Goalball Herren

PfeilMut und Offenheit statt Berührungsängste   03.12.2020

Deutscher Behindertensportverband gibt unter dem Motto „Teilhabe VEREINfacht – So gelingt der Sport für Alle!“ ein neues Handbuch Behindertensport heraus

PfeilWelche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf den Reha- und Behindertensport?   03.12.2020

Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die folgende recht umfangreiche Umfrage, die sich an Teilnehmer*innen sowie an Vereine und Verbände richtet und helfen soll die Situation zu beschreiben und Unterstützungsbedarf zu formulieren.

PfeilWahl Para Sportlerin des Jahrzehnts   01.12.2020

„Ich freue mich wirklich unbändig“ Die ehemalige Monoskifahrerin Anna Schaffelhuber ist Deutschlands Para Sportlerin des Jahrzehnts – Andrea Eskau und Verena Bentele werden Zweite und Dritte.

PfeilWahl Para Sportler des Jahrzehnts   27.11.2020

„Diese Auszeichnung bedeutet mir wahnsinnig viel“ Weitspringer Markus Rehm ist Deutschlands Para Sportler des Jahrzehnts und verweist in einer engen Entscheidung Skifahrer Gerd Schönfelder und Kugelstoßer Niko Kappel auf die Plätzen zwei und drei.

PfeilWahl Para Sportler*in des Jahrzehnts - Sonderpreis   27.11.2020

„Ich habe versucht, in schwieriger Phase für Lacher zu sorgen“ Speerwerfer Mathias Mester erhält den Sonderpreis „Besondere Leistung 2020“ für die von ihm initiierten Parantänischen Spiele und sein Mitwirken bei den ParalymNIX. Das Ehrungsvideo ist besonders empfehlenswert!

Pfeil„Die wichtigen Beiträge des Sports für die Gesellschaft gehen verloren“   27.11.2020

Der Deutsche Behindertensportverband mahnt an, neben der notwendigen Eindämmung der Pandemie auch die künftigen Auswirkungen der Einschränkungen auf den Rehabilitations- und Breitensport zu berücksichtigen – Große Sorge mit Blick auf Verbände, Vereine und auch Menschen mit Behinderung.

PfeilWahl Para Sportler*in des Jahrzehnts   29.10.2020

Para Sportler*in des Jahrzehnts: Wahl vom 26. Oktober bis 1. November – „Digitales Feuerwerk“ statt Festakt in der Sportstadt Düsseldorf Stimmen Sie ab, insbesondere für die Goalballer mit dem Chemnitzer Oliver Hörauf. Nominiert sind alle „Para Sportler*innen des Jahres“ der Jahre 2010 bis 2019.

PfeilWegen Corona: DM im Sitzvolleyball kurzfristig abgesagt   09.10.2020

Die für dieses Wochenende in Dresden geplante Deutsche Meisterschaft im Sitzvolleyball musste am späten Freitagabend abgesagt werden.

PfeilSitzvolleyball: DM steigt in Dresden   07.10.2020

In Dresden findet am Samstag (9 bis 19 Uhr) und am Sonntag (9 bis 15 Uhr) die Deutsche Meisterschaft im Sitzvoleyball statt. Zuschauer sind nicht erlaubt.

PfeilPara Schwimmen, Goalball & Sitzvolleyball: DBS erlaubt Wettkämpfe   14.09.2020

Der Krisenstab des Deutscher Behindertensportverbandes (DBS) hat in der vergangenen Woche unter Auflagen einige sportliche Wettkämpfe genehmigt. So dürfen die Internationale Deutsche Meisterschaft und die Deutsche Kurzbahnmeisterschaft im Para Schwimmen sowie die Deutsche Meisterschaft (DM) und Deutsche Jugendmeisterschaft im Goalball stattfinden. Auch die...

PfeilEinladung zum DBSJ-Juniorteam-Seminar   07.09.2020

Vom 27. - 29.11.2020 findet in Düsseldorf das diesjährige DBSJ-Juniorteam-Seminar statt. In diesem Jahr unterteilt sich das Seminar in die Bereiche Vortrag und Workshop: „Diversität im Sport“, Zusammentreffen mit jungen Sportlern*innen des Paralympischen Jugendlagers, Trendsport inklusiv: „Umsetzung eines Erklärvideos!“, Zukunftsvision und Open Space:...

PfeilParalymNIX 2020   04.09.2020

Lasset die Spiele beginnen! Der DBS präsentiert die ParalymNIX 2020. Beginnend mit der Eröffnungsfeier und einem Fackellauf mit zahlreichen bekannten Fackelträgern wurden die Spiele feierlich eröffnet. Vom 26. August bis zum 6. September veröffentlicht der DBS täglich um 19.15 Uhr die ParalymNIX-Wettkämpfe des Team Deutschland Paralympics. Seid gespannt und...

Pfeil„Paralymnix 2020“ statt Paralympics   25.08.2020

Heute sollten die Paralympics 2020 in Tokio eröffnet werden. Athletinnen und Athleten aus aller Welt wollten gemeinsam in Tokio das größte und bedeutendste Sportfest für Menschen mit Behinderung feiern. Durch die Corona-Pandemie wurden die Paralympics bekanntlich um ein Jahr verschoben. „Paralymnix 2020“ statt Paralympics heißt daher das Motto des Team...

PfeilPetition für InklusionsSportpark - Leuchtturmprojekt Berlin   25.08.2020

Ein Vorhaben mit Vorbildwirkung für tausende von Sanierungs- und Neubauplänen für Sportflächen in ganz Deutschland! Der Behinderten- und Reha-Sportverband Berlin e. V. bittet um Unterstützung.

PfeilAusschreibung der Egidius-Braun-Akademie für junge Ehrenamts-Talente   19.08.2020

Ziel der Online-Akademie ist es, junge Menschen nachhaltig in ihrem freiwilligen Engagement und Ehrenamt im Sport zu fördern und gemeinsam Ideen für eine jugendgerechte Zukunft des Sport zu entwickeln.

Pfeil11 Bundesstützpunkte im Para Sport   18.08.2020

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) erkennen elf Bundesstützpunkte Para Sport für den Zeitraum von 2021 bis 2024 an.

PfeilPara Eishockey: Nationalmannschaft in Dresden   30.07.2020

Die deutsche Para Eishockey Nationalmannschaft trifft sich an diesem Samstag zum ersten Mal seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Trainiert wird in der EnergieVerbund Arena Dresden, Magdeburger Str. 10, 01067 Dresden. Mit Christian Pilz, Bernhard Hering und Robert Pabst spielen aktuell drei Nationalspieler für die Dresdner Eislöwen Sledge. Diese Mannschaft...

PfeilDas Aus von Herzsportgruppen möglichst verhindern   28.07.2020

Auf die kleine Revolution soll die große folgen: Durch mehr Flexibilisierung bei der ärztlichen Betreuung von Herzsportgruppen soll die Situation für die Vereine erleichtert werden.

PfeilDBSJ-Workshop „Fit für die Vorstandsarbeit“   02.07.2020

Der Workshop richtet sich an alle in den Strukturen der DBS-Landes- und Fachverbände ehrenamtlich und hauptberuflich Tätigen, aber auch an alle interessierten Personen über unsere Strukturen hinaus.

Pfeil„Dein Ding“ unterstützt Ideen und Engagement für Vielfalt   25.05.2020

Dein Ding: Unterstützung von Jugendprojekten Die Jugendbeteiligung e.V. und die Aktion Mensch unterstützen gemeinsam selbstgestaltete Projekte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen rund um die Themen Inklusion und Vielfalt. Die Aktion stellt den Projektmacher*innen professionelles Coaching und 500€ Budget zur Projektumsetzung zur Verfügung. Mitmachen...

PfeilSitzvolleyball: Paralympics-Qualifikationsturnier abgesagt   12.03.2020

World ParaVolley hat das letzte Qualifikationsturnier zu den paralympischen Spielen im Sitzvolleyball der Herren abgesagt. Aus Sachsen hätten Alexander Schiffler und Florian Singer (beide Dresdner SC) für die deutsche Nationalmannschaft, die sich bereits in die USA eingereist war, gespielt. Wie es weiter geht, ist offen. Quelle: DBS

PfeilLM Schwimmen: Deutscher Rekord und NK-2-Norm   07.03.2020

Bei den offenen 30. Sachsenmeisterschaften der Menschen mit und ohne Behinderung im Para Schwimmen in Riesa ging es am Samstag (7.3.2020) schnell zu. Yannick Eckart (Startklasse S9) vom Leipziger Behinderten- und Rehasportverein schwamm über 100-Meter-Freistil die NK2-Norm. Der Sportoberschüler schlug nach 1:09,01 Minuten am Beckenrand an und kam auf 459...

PfeilRollstuhlrugby_Hungrig, frisch und motiviert: Gelingt der große Coup?   04.03.2020

Rollstuhlrugby: Deutschland geht als Außenseiter ins Qualifikationsturnier für die Paralympics in Tokio, sieht sich aber nicht chancenlos – Die letzten beiden Tickets für die Spiele werden vergeben

PfeilDer Traum von Tokio im Halbfinale geplatzt   03.03.2020

Beim Paralympics-Qualifikationsturnier im kanadischen Halifax haben die deutschen Sitzvolleyball-Damen im Halbfinale nach zwei starken ersten Sätzen 2:3 gegen die Ukraine verloren. Die Niederlage bedeutete zudem, dass das Team keine Chance mehr hat auf das letzte Ticket für die Spiele in Tokio. Im abschließenden Duell um Platz drei unterlagen die deutschen...

PfeilPara Eishockey B-WM in Berlin: Hoffen auf den Heimvorteil   14.11.2019

Foto: Ralf Kuckuck / DBS

Vom 17. bis 22. November will die deutsche Nationalmannschaft bei der Para Eishockey B-WM in Berlin mit Robert Pabst und Christian Pilz vom ESC Dresden Cardinals den direkten Wiederaufstieg erreichen und nachhaltige Werbung für eine spektakuläre Sportart machen.

PfeilMit sächsischer Unterstützung: Goalball-Familie im Freudentaumel   14.10.2019

Beide Nationalmannschaften feiern den Medaillenregen der Goalball-EM von Rostock. Fotoquelle: Binh Truong / DBS

Goalball-EM: In Rostock holen Deutschlands Goalballer mit Oliver Hörauf und Felix Rogge (beide Chemnitzer Ballspiel-Club) den ersten EM-Titel in der Geschichte – die Damen mit der in Chemnitz trainierenden Pia Knaute gewinnen mit Bronze die erste Medaille seit 14 Jahren.

PfeilInternationaler Tag der seelischen Gesundheit   10.10.2019

Internationaler Tag der seelischen Gesundheit    10.10.2019 Ein Zeichen gegen Ausgrenzung – Schleife zeigen Über 19 Millionen Menschen sind in Deutschland jährlich von einer psychischen Erkrankung betroffen. Im Rahmen des "Internationalen Tages der seelischen Gesundheit" am 10. Oktober will der Deutsche...

PfeilGoalball-EM: Doppel-Jubel zum Auftakt der Heim-EM   09.10.2019

Thomas Steiger von der Deutschen Nationalmannschaft im Eröffnungsspiel der Goalball-EM 2019. Fotoquelle: Binh Truong / DBS

Die deutschen Herren mit Oliver Hörauf und Felix Rogge (Chemnitzer Ballspiel-Club) feiern im Eröffnungsspiel der Goalball-EM einen verdienten 9:4-Sieg gegen Spanien; die Damen mit der in Chemnitz trainierenden Pia Knaute lassen ein deutliches 10:2 gegen die Niederlande folgen – Über 1000 Zuschauer sehen Goalball zum Auftakt live in der Rostocker StadtHalle.

PfeilIDM Para Segeln: Paralympisches Olympiaboot gestoppt   26.08.2019

Bei der internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) im Para Segeln am Wochenende in Elsterheide haben Steuerfrau Simone Witte-Wahrendorf mit Paralympicssieger Siegmund Mainka und Philipp Stanjek (Bootsklasse Sonar) sowie Heiko Kröger (2.4 Metre) die Titel gewonnen.

PfeilDeutsche Paralympische Mannschaft heißt jetzt „Team Deutschland Paralympics“   26.08.2019

Ein Jahr vor Beginn der Paralympischen Spiele 2020 in Tokio präsentiert der Deutsche Behindertensportverband eine neue Wort-Bild-Marke

PfeilPara Segeln: Internationale Deutsche Meisterschaft am Geierswalder See   22.08.2019

Am kommenden Wochenende werden in der sächsischen Lausitz nahe der Landesgrenze zu Brandenburg die deutschen Meister im Para Segeln ermittelt. Ausgerichtet wird die Internationale Deutsche Meisterschaft (IDM) vom in Hoyerswerda ansässigen 1. Wassersportverein Lausitzer Seenland (1. WSVLS). Zuletzt war der Verein 2015 Gastgeber der Deutsche Meisterschaft.

PfeilEinladung zum DBSJ-Juniorteam-Seminar vom 11. - 13.10.2019 in Fulda   09.08.2019

Das Seminar richtet sich an alle DBSJ-Juniorteamer*innen, sowie an alle Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren, die sich ehrenamtlich im Sport engagieren oder Interesse daran haben sich zukünftig mit ihrem Engagement einzubringen. Meldeschluss ist der 15.09.2019! Genauere Details zu der Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Einladung.

PfeilDeutsch - Japanisches Studienprogramm   01.07.2019

Ausschreibung - dt. -jap. Studienprogramm für Fachkräfte vom 29.10. -11.11.2019 in Japan

PfeilJugend-Länder-Cup: Medienrauschen   18.06.2019

Der Sächsische Behinderten- und Rehabilitationstsportverband e.V. hat vom 13. bis 16. Juni den Jugend-Länder-Cup auf dem Sportpark Rabenberg ausgerichtet. Einige Medien haben darüber berichtet: Fernsehen MDR (Mo., 11 Uhr): Talentsche beim Jugend-Ländercup MDR aktuell (Mo., 17.45 Uhr, ab 20:15 Minuten): MDR aktuell  ZDF (Di., MoMa):...

PfeilSächsischer Gesamtsieg beim 31. Jugend-Länder-Cup   17.06.2019

Sachsen hat in Breitenbrunn/Erzgebirge den 31. Jugend-Länder-Cup gewonnen. Für die Nachwuchssportler aus dem Freistaat war es der erste Gesamterfolg bei diesem bundesweiten Vergleichswettkampf im Behindertensport überhaupt. Mit 30 Punkten verwiesen die sächsischen Nachwuchsasse, die mit 18 Sportlerinnen und Sportlern aus acht Vereinen angetreten waren, die...

PfeilDM Sitzball: Sächsische Wiederholungssieger   04.05.2019

Die Spielgemeinschaft Leipzig/Plauen hat am Samstag in Leipzig bei den Herren und Damen die Deutsche Meisterschaft im Sitzball gewonnen. Bei den Herren fiel die Entscheidung erst im neunten und letzten Gruppenspiel. Gegen die bis dahin ebenfalls verlustpunktfreie Mannschaft aus Pforzheim setzte sich die sächsische Spielgemeinschaft mit 26:20 durch. „Ich...

PfeilAlles zur DM im Sitzball am 4.5. in Leipzig   30.04.2019

Am kommenden Wochenende findet ein Highlight des sächsischen Behindertensports in Leipzig statt: Zur Deutschen Meisterschaft (DM) im Sitzball kämpfen die sächsischen Sportler um Titel, Medaillen und Urkunden. Ausgerichtet wird die DM durch den Leipziger Sitzballverein 1999 e.V. Veranstalter ist der Deutsche Behindertensportverband (DBS).Insgesamt treten 15...

PfeilLeistungssportkoordinatoren zu Besuch in der GS   03.04.2019

Der Sächsische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (SBV) hat am Dienstag das Treffen der Leistungssportkoordinatoren der Landesverbände des Deutschen Behindertensportverbandes e.V. (DBS) ausgerichtet. Schwerpunkte des Treffens in der Geschäftsstelle des SBV in Leipzig waren die Regionalen Zielvereinbarungen sowie die Beantragung der...

PfeilPara Ski nordisch-WM: Eine Wahnsinns-Leistung zum Abschluss   26.02.2019

Der kanadische Winter zeigte sich in Prince George (British Columbia) noch einmal von seiner erbarmungslosen Seite. Weil um 9 Uhr morgens (Ortszeit) am Sonntag minus 22 Grad herrschten, musste der Start des Langlauf-Rennens über die langen Distanzen der Sitzskiathleten um eine Stunde verschoben werden. Als es dann losging, zeigte sich Martin Fleig vom Ring...

PfeilPara Ski nordisch-WM: Gold für die Biathlon-Königin, Bronze fürs Küken   22.02.2019

Gold über die Mitteldistanz, Gold im Sprint, Gold im Einzelrennen – Clara Klug (PSV München) hat sich im kanadischen Prince George selbst zur Biathlon-Königin der Para Weltmeisterschaften gekürt. Die 24-Jährige ließ sich über 12,5 Kilometer bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung auch von ihrer Erkältung nicht stoppen. Sie blieb am Schießstand fehlerlos und...

PfeilAusschreibung: DM Sitzball 2019 in Leipzig   21.02.2019

Die DBS-Abteilung Nationale Spiele und der Sächsische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. mit dem ausrichtenden Verein Leipziger Sitzballverein 1999 veröffentlichen hiermit die Ausschreibung zu den Deutschen Meisterschaften im Sitzball. Die DM findet am 4. Mai 2019 in Leipzig (Sporthalle Am Rabet, Konradstraße 30, 04315 Leipzig) statt. Die...

PfeilPara Ski nordisch-WM: Das Maximale herausgeholt   20.02.2019

Gleich zu Beginn des Langlauf-Sprint-Finals bei den Frauen der sitzenden Konkurrenz geriet Andrea Eskau (USC Magdeburg) ins Hintertreffen. Die Norwegerin Birgit Skarstein brachte schnell einige Meter zwischen sich und die 47-jährige Elsdorferin, die aber einen kühlen Kopf behielt. „Ich habe mich nicht verrückt machen lassen. Am Berg war ich deutlich stärker...

PfeilPara Ski nordisch-WM: Großer Kampf zum Überraschung-Gold   19.02.2019

Vier Schießfehler hatten Martin Fleig (Ring der Körperbehinderten Freiburg) am Samstag zum Auftakt der Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften im kanadischen Prince George eine Medaille im Biathlon über die mittlere Distanz gekostet. Knapp 24 Stunden später trat der 29-jährige Gundelfinger mit reichlich Wut im Bauch zum Langlauf über die 7,5 Kilometer an –...

PfeilPara Ski nordisch-WM: Clara Klug ist Weltmeisterin   18.02.2019

Die 24-jährige Clara Klug vom PSV München hat den ersten Tag der Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften in Prince George aus deutscher Sicht vergoldet. Gemeinsam mit ihrem Guide und Trainer Martin Härtl fuhr sie am Samstag bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung zu ihrem ersten WM-Titel vor der Ukrainerin Oksana Shyshkova – obwohl sie dreimal in die...

PfeilPara Ski alpin-WM: Das A-Team jubelt über 13 Medaillen   05.02.2019

Zum Abschluss hatten alle deutschen Mädels Grund für ein breites Grinsen – allen voran Anna Schaffelhuber, die in allen fünf Rennen auf die ersten beiden Plätze fuhr und sich zweimal Gold sowie dreimal Silber schnappte. Doch auch Anna-Lena Forster und Andrea Rothfuss können sich über jeweils vier Medaillen freuen, Forster gelang sogar der ersehnte erste...

PfeilPara Ski alpin-WM: Zweimal Edelmetall im ersten Streich   31.01.2019

Es ist kein normaler Wettkampftag bei den Weltmeisterschaften im Para Ski alpin: So bedeutet der erste Platz nach dem ersten Lauf der Super-Kombination für Anna Schaffelhuber nicht nur eine gute Ausgangsposition für den Slalom-Durchgang (14 Uhr) – sondern auch eine Goldmedaille. Denn der Super-G wurde zusätzlich als einzelnes Rennen gewertet, da am Freitag...

PfeilPara Ski alpin-WM: Erneuter Doppelsieg   30.01.2019

Das A-Team hat wieder zugeschlagen: Gold für Anna Schaffelhuber, jeweils Silber für Anna-Lena Forster und Andrea Rothfuss. Bei der Para Ski alpin-WM in Sella Nevea (Italien) sind die Monoskifahrerinnen Anna Schaffelhuber und Anna-Lena Forster in der Abfahrt zum Doppelsieg gerast und wiederholten damit den Erfolg aus dem Slalom – nur diesmal mit umgekehrter...

PfeilPara Ski alpin-WM: Medaillensatz nach emotionaler Achterbahnfahrt   25.01.2019

Ein ungläubiger Blick auf die Anzeigetafel, dann ließ sich Anna-Lena Forster in den Schnee fallen. Was für ein Finish, was für eine emotionale Achterbahnfahrt: Die 23-jährige Monoskifahrerin gewann bei den Para Ski alpin-Weltmeisterschaften im slowenischen Kranjska Gora die Goldmedaille im Slalom und jubelte über den ersten WM-Titel ihrer Karriere. Auf Rang...

PfeilPara Ski alpin-WM: Silber und Bronze für die deutschen Damen   23.01.2019

Es war ein spannendes Duell um das erste Gold bei der Para Ski alpin-WM im slowenischen Kranjska Gora bei den Monoskifahrerinnnen – doch Anna Schaffelhuber musste sich im Riesenslalom der Paralympics-Siegerin Momoka Muraoka aus Japan knapp geschlagen geben. Schaffelhuber gewann zum Auftakt somit Silber vor Teamkollegin Anna-Lena Forster.„Ich habe schon...

PfeilLeistungsdefizite trotz Krankenkassenüberschüssen   21.01.2019

DBS fordert eine bundesweite Kostendeckung für Rehasport Maßnahmen im Wasser

PfeilInterview: DBS-Präsident Beucher über 2018, 2019 und die Ziele des DBS   10.01.2019

Die anstehenden sportlichen Höhepunkte sowie die Themen Nachwuchsgewinnung, barrierefreie Sportstätten und die UN-Behindertenrechtskonvention – DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher wagt im Interview nach einem Resümee des zurückliegenden Para Super-Jahres einen Ausblick auf 2019 und die Ziele des Verbands. Das Para Super-Jahr ist Geschichte. Wie...

PfeilPara Triathlon: Schulz 2019 im A-Kader   14.12.2018

Der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) hat Martin Schulz (BV Leipzig) auch 2019 in Para-Triathlon-Kader berufen. Schulz erhielt für das Jahr 2019 den A-Kader-Status. Der Paralympics-Sieger hatte 2018 in der Startklasse PTS5 den Europameistertitel gewonnen und bei den Weltmeisterschaften den zweiten Platz erzielt. In den B-Kader wurden Benjamin...

PfeilLänderpokal-Turnier 2018 in Sitzball der Damen und Herren   14.09.2018

Das Länderpokal-Turnier 2018 der Damen und Herren wurde am 08.09.2018 in Moers -Landesverband Nordrhein-Westfalen- durchgeführt. Neuer und alter Landsmeister der Damen wurde die Ländermannschaft Sachsen. Neuer Landesmeister der Herren wurde die Ländermannschaft aus dem Landesverband Sachsen.

PfeilStart nach Maß in die Heim-WM   17.08.2018

Rollstuhlbasketball-WM: Deutsche Teams feiern souveräne Siege zum Auftakt – Stimmungsvolle Eröffnung der Heim-WM in Hamburg

PfeilPM DBS: Stiftung Behindertensport mit neuem Vorstand und Geschäftsführung   10.07.2017

Der Stiftungsrat der Stiftung Behindertensport – einer Stiftung des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) - hat im Rahmen seiner turnusgemäßen Jahresversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Diesem gehören Friedhelm Julius Beucher, Gerhard Knapp, Dr. Michael Rosenbaum und Thomas Urban an. In der konstituierenden Vorstandssitzung wurde DBS-Präsident...

PfeilBriefmarken für den Behindertensport   08.05.2015

Gestern erschienen an allen deutschen Postschaltern wieder Zuschlagsmarken für den Sport. Zum ersten Male seit der Herausgabe von Sportbriefmarken vor 47 Jahren ist die diesjährige Serie ausschließlich dem Behindertensport gewidmet. Es sind drei Briefmarken-Motive (62-Cent-Marke, Motiv Rollstuhltennis; 85-Cent-Marke, Motiv Leichtathletik; 145-Cent-Marke,...


Designbild: Behindertensport Sprinter