Sie befinden sich hier: Startseite > Behindertensport > Sportarten im SBV > Sitzvolleyball > 

Schriftgröße anpassen

Icon Lupe plus abc Icon Lupe minus

Sitzvolleyball

Die paralympische Sportart Sitzvolleyball gehört zu den erfolgreicheren Behindertensportarten des SBV. Im Sinne der Inklusion kann die Sportart von Menschen mit und ohne Behinderung betrieben werden. 

Im SBV wird Sitzvolleyball durch den Fachwart Stefan Strauß vertreten.

Vereinswechsel

Den Vereinswechsel im Sitzvolleyball regelt die DBS Sportordnung (§3 Startberechtigung nach Vereinswechsel) sowie die Turnierordnung der DBS Abteilung Sitzvolleyball (§5 Vereinswechsel).

Offizielle Wechselfrist: innerhalb von 3 Monaten nach den Deutschen Meisterschaften

Wechsel außerhalb der Wechselfrist:
ist möglich, jedoch wird der*die Spieler*in dann für die nächste Deutsche Meisterschaft gesperrt.

Anzeige des Vereinswechsels: Ein Vereinswechsel und gegebenenfalls der Wechsel des 1. Wohnorts sind dem zuständigen Landesverband bzw. den beteiligten Landesverbänden und der zuständigen Abteilung schriftlich anzuzeigen und nachzuweisen. Bitte nutzen Sie hierfür das Formular des SBV.

Formular und Ordnungen

SBV-Formular Anzeige Vereinswechsel

Sportordnung DBS

Turnierordnung der DBS-Abteilung Sitzvolleyball

Designbild: Behindertensport Sprinter