Sie befinden sich hier: Startseite > Behindertensport > Sportarten im SBV > Schwimmen > 

Schriftgröße anpassen

Icon Lupe plus abc Icon Lupe minus

Schwimmen

Das Para Schwimmen ist eine der attraktivsten Sportarten in Sachsen. Aktuell starten bei den jährlichen Sachsenmeisterschaften bis zu sechs sächsische Vereine. Der Behinderten- und Reha-Sportverein Leipzig e.V. (LBRS) betreibt einen Landesstützpunkt.

Die Sportart ist durch den Fachwart Max Gelhaar im SBV vertreten.

Max Gelhaar
Landesfachwart Para Schwimmen des SBV e.V.
E-Mail: max.gelhaar@web.de;
Mobil: 0173/2574028 

 

Weitere Kontakte:

Landesklassifiziererin Para Schwimmen
tba
E-Mail: -

Sportkordinator des SBV
Lars Wittchen

Goyastraße 2d
04105 Leipzig

Internet:
www.behindertensport-sachsen.de
Telefon: 0341 - 23 10 66 13

 

Vereinswechsel

Den Startrechtwechsel im Para Schwimmen regelt die

  • Wettkampfbestimmungen – Schwimmen – des Deutschen Behindertensportverbandes e.V. (§§ 142 Startrecht / DBS-SW)
  • Wettkampfordnung der Abteilung Schwimmen des DBS-Abteilung (§24 / DBS-WO)
  • Gebührenordnung DBS, Abt. Schwimmen


Offizielle Wechselfrist: Ein Startrechtwechsel ist grundsätzlich jederzeit möglich. Es sei denn der "Fachteil" regelt etwas anderes.

Antrag auf Einreichung des Startrechts beim DBS: Den Antrag muss der*die Sportler*in mit dem neuen Verein beim DBS einreichen. Die DBS-Kontaktdaten stehen auf dem Antrag.

Informierung SBV: Der Antrag auf Startrechtwechsel ist in Kopie (gerne als E-Mail) an den Sportkoordinator des SBV zu senden. Verlässt ein*e Sportler*in den Landesverband Sachsen, bittet der SBV den sächsischen Verein um formlose Information per E-Mail an den Sportkoordinator.


Formular und Ordnungen

Antrag auf Startrechtwechsel

Wettkampfbestimmungen DBS Schwimmen

Wettkampfordnung DBS

Gebührenordnung DBS

 

 

Ausschreibungen

Designbild: Behindertensport Sprinter