Der Sächsische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (SBV) vergibt zum vierten Mal den Inklusionspreis Sport, um herausragendes Engagement für die gleichberechtigte Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Sportvereinen zu würdigen. Die Porsche AG unterstützt wie in den vergangenen Jahren den Inklusionspreis und ermöglicht Preisgelder in Höhe von 9.000€. Die Auszeichnung wird in drei Kategorien vergeben: "Sportverein bis 250 Mitglieder", "Sportverein mit mehr als 250 Mitgliedern" und ein Sonderpreis, wobei jede Kategorie mit 3.000€ dotiert ist.
Ziel des Inklusionspreises Sport ist es, gelebte Inklusion im Sport sichtbar zu machen und der Öffentlichkeit vorzustellen. Gleichzeitig möchten der SBV andere Aktive durch diese positiven Beispiele dazu ermutigen, inklusive Maßnahmen in ihren Sportvereinen zu fördern.
Der „Inklusionspreis Sport 2023 für sächsische Vereine“ ist Teil des von der Aktion Mensch unterstützten SBV-Projektes „miss – Mehr Inklusion im Sport in Sachsen.“
Bewerben Sie sich mit Ihrem inklusiven Projekt oder Sportangebot. Der SBV freut sich auf zahlreiche inspirierende Einsendungen und auf ein weiteres erfolgreiches Jahr des Inklusionspreises im Sport!
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind alle Sportvereine, die dem Landessportbund Sachsen angehören und sich aktiv dafür einsetzen, dass Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt und gemeinsam am Vereinssport teilnehmen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Verein bereits seit vielen Jahren Inklusion umsetzt oder ob die inklusiven Strukturen noch im Aufbau sind.
Jeder Verein, der sich für die Förderung der Teilhabe und Inklusion im Sport einsetzt, ist herzlich eingeladen, sich zu bewerben.
Bewerbungsphase
Die Bewerbungsphase für die Vereine läuft vom 8. August bis zum 24. September 2023. Die Bewerbung kann ausschließlich mit dem bereitgestellten Bewerbungsbogen erfolgen. Eigene Anlagen zum ausgefüllten Bewerbungsbogen sind zulässig.
Ausgefüllte Bewerbungen können digital per E-Mail oder postalisch eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 24. September.
Jury
Eine Fachjury nimmt die Bewertung der eingereichten Bewerbungen vor. Sie setzt sich zusammen aus:
- Verbandsvertreter*innen des sächsischen Sports und sächsischen Behindertensports
- politischen Vertreter*innen
- Vertreter*innen der Presse
- Parasportler*innen
- Vertreter*innen unseres Sponsors Porsche AG
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet am 2. November 2023 in Leipzig statt.
Bei Fragen steht Frau Jana Wolsch, Projektleitung für das Projekt „miss“ beim Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband, zur Verfügung.
Kontakt:
Sächsischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. | Goyastraße 2d | 04105 Leipzig
Ansprechpartnerin: Jana Wolsch, Projektleitung für das Projekt „miss“
Telefon: 0341/23106620
E-Mail: inklusion-im-sport@behindertensport-sachsen.de
Hinweis:
Für das Verfahren der Preisvergabe und Entscheidung der Fachjury des Inklusionspreises 2023 ist der Rechtsweg ausgeschlossen.