Hinweis: Anmeldungen über den Internet Explorer können zu fehlerhaften Rechnungsbeträgen im Buchungsbereich führen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen die Anmeldung über einen anderen Browser vorzunehmen.
Damit die Registrierung möglichst reibungslos verläuft, wird im Folgenden der Anmeldeprozess kurz und kompakt vorgestellt.
1. Lehrgänge Ausbildung
Hierbei erfolgt die Auswahl der zu belegenden Lehrgänge mit dem Ziel des Lizenzerwerbs Übungsleiter*in B Sport in der Rehabilitation. Je nach Vorqualifikation sind hierbei ein oder mehrere Häkchen vor der entsprechenden Veranstaltung zu setzen.
Hinweis: Für die Wahl der richtigen Lehrgänge bzw. bei einer eventuellen Verkürzungsmöglichkeit kann unterstützend eine „Prüfung von Vorqualifikationen“ beim SBV beantragt werden. Im gegebenen Fall sind entsprechende Qualifikationsnachweise in Kopie zusammen mit dem dafür vorgesehenen Formular „Prüfung von Vorqualifikationen“ beim SBV einzureichen.
2. Lehrgänge Fortbildung
Dieser Reiter beinhaltet alle im Rahmen der Lizenzverlängerung des SBV anerkannten Veranstaltungen, wobei die Auswahl analog der unter 1. beschriebenen Vorgehensweise, also durch Setzen eines Häkchens, getätigt wird.
Die Anzahl der freien Anmeldeplätze für Aus- und Fortbildungen ist der Spalte „Status“ zu entnehmen. Ausgebuchte Lehrgänge sind anhand der roten Hinterlegung erkennbar und können nur noch auf Warteliste gebucht werden. In diesem Fall informiert der SBV den/die Teilnehmer*in über frei werdende Plätze. Die Reihenfolge der „nachrutschenden“ Personen richtet sich nach dem jeweiligen Registrierungsdatum (Zeitpunkt der E-Mail Bestätigung).
3. Teilnehmerdaten
Im weiteren Verlauf erfolgt die Eingabe der Teilnehmerdaten. Wählen Sie zuerst die für Sie passsende Registrierungsart: SBV-Mitglied, DBS-Mitglied oder Extern aus. Hinsichtlich der Anschrift bitten wir darum, keine Vereinsadressen anzugeben und ausschließlich Ihren privaten Kontakt als angehende/n Lizenzinhaber*in zu hinterlegen, da dieser fester Bestandteil der Lizenz ist. Darüber hinaus ist bei Ausbildungslehrgängen die gewünschte Lehrgangsverpflegung auszuwählen. Sollte aufgrund eines Handicaps besonderer Unterstützungsbedarf bestehen, ist dies mit „ja“ zu beantworten. Im gegebenen Fall nimmt der SBV gerne Kontakt mit der betreffenden Person auf. Abschließend sollten alle Angaben noch einmal auf Richtigkeit geprüft werden.
4. Buchen
Im letzten Schritt des Anmeldeprozesses erhält der/die Buchende einen Überblick mit allen ausgewählten Lehrgängen sowie den dazugehörigen Rechnungsbetrag. Nach aktiver Zustimmung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Bitte lesen Sie sich unsere AGB sorgfältig durch!) kann das Feld „buchen“ angeklickt werden. Bitte beachten Sie, dass der Buchungsvorgang damit noch nicht abgeschlossen ist. Es erscheint automatisch folgender Hinweis: „Vielen Dank für Ihr Interesse. In Kürze erhalten Sie eine E-Mail zur Bestätigung und verbindlichen Buchung. Bitte beachten Sie die darin aufgeführten Informationen.“ Erst mit Betätigung des in der E-Mail befindlichen Bestätigungslink kann eine verbindliche und in diesem Zusammenhang sichtbare Registrierung im System erfolgen.
5. Datenschutz
Ab dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Deutschland und in allen anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltendes Recht.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier .
Hinweis: Anmeldungen über den Internet Explorer können zu fehlerhaften Rechnungsbeträgen im Buchungsbereich führen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen die Anmeldung über einen anderen Browser vorzunehmen.