Sie befinden sich hier: Startseite > Inklusion > VORPROJEKTE - beendet > Leitfaden zur Inklusion im Breitensport > 

Schriftgröße anpassen

Icon Lupe plus abc Icon Lupe minus

Veröffentlichung des Inklusionsleitfadens

Seit September 2015 arbeiteten in einem Gemeinschaftsprojekt des Kreissportbund Bautzen, die Ergotherapie Schiewack und der 1. Tanzclub der Lessingstadt Kamenz an dem Leitfaden, der insbesondere den Sportvereinen im Landkreis Bautzen Möglichkeiten aufzeigen kann, wie Inklusion im alltäglichen Vereinsleben funktionieren kann. Die Autorin des Leitfadens, Julia Müller, wird nach der Veröffentlichung gemeinsam mit der Ergotherapie Schiewack den Sportvereinen zur fachlichen Anleitung zur Verfügung stehen. Hierfür sind Seminare und Vorortberatungen vorgesehen. Der Leitfaden selbst ist in der Form deutschlandweit einzigartig.

 

 

Die Vorstellung des Leitfadens für die Presse
Christoph Herzog (SBV), Antje Schiewack (Ergotherapie Schiewack), Julia Müller (Verfasserin Leitfaden), Lars Bauer (KSB Bautzen)

Leitfaden für die inklusive Vereinslandschaft

Designbild: Behindertensport Sprinter